Was wäre die Pfalz ohne Wein?

Die Pfalz ohne Wein, geht gar nicht. Immerhin ist die Pfalz nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Der Einfluss des Weinbaus prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch das Identitäts- und Lebensgefühl der Pfälzer. Das spiegelt sich in den vielen lokalen Festen und jahrhundertealten Traditionen.

Durch das mediterrane Klima und die jährlich ca. 1800 Sonnenstunden bieten sich für Wanderer ideale Bedingungen die Pfalz zu erkunden. Eine Wanderung durch die Weinberge mit einem Abstecher in eine der vielen Straußwirtschaften oder Weinstuben, was will man mehr. Und nebenbei bieten die Weinberge und die angrenzende Haardt viele Motive für Fotografen. Und: durch die offene Art, kommt man immer ins Gespräch. Ob mit oder ohne Wein.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Weinblätter im Gegenlicht

v

Reben im Sonnenaufgang

Fenster Flaggenturm

Flaggenturm bei Bad Dürkheim

Reben im Frühling

Flaggenturm im Gegenlicht

Trauben mit Sonnenstern

Rebenreste

Trauben mit Sonnenstern

Blick auf Bad Dürkheim

Weinberge

Weinberg bei Bad Dürkheim

1 Kommentar

  1. Hallo,
    in Facebook auf die Seite aufmerksam geworden und gleich mal besucht. Sehr gelungenen Seite und gaanz tolle Fotos
    Da werde ich wohl öfter reinschauen müssen !!

    Viele Grüße
    Jürgen W.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert